Ein Kommentar von Stefan Häseli, Experte für Alltagskommunikation* Vom machtvollen Führungs-Tiger bis zum überheblichen Vorgesetzten-Affen, vom stillen Faultier bis zum lautstarken Papagei, vom hochnäsigen Giraffen-Kollegen
Daniel Stern, Country Manager DACH bei Dropbox über zeitgemäße Zusammenarbeit und Führung von Teams Hinter guter Führung steckt viel mehr als das Erteilen von Anweisungen,
Damit 2019 für Verkäufer ein umsatzstarkes Jahr wird, reicht es nicht aus, zu Sylvester darauf anzustoßen, um dann alles einfach so weiter laufen zu lassen.
Unsere Arbeitswelt ist komplexer und vernetzter denn je. Das bringt neue Herausforderungen. Unternehmen versuchen ihre Organisation anzupassen. Im Wesentlichen mit Matrixstrukturen und Projektarbeit. Doch das
Telefon, E-Mail, Online-Dienst – der Kunde hat bei der Post die Wahl. Mit dem ChannelShift verändern sich die Anforderungen an die Mitarbeitenden. Die Post und PIDAS
SBB stellt Berufswelten in eigenem Pop-up-Café im Zürich HB vor Interessierten wird vom 5. bis 30. September 2018 die Möglichkeit geboten, sich im Zürich HB
Autorin: Sereina Schmidt, Inhaberin Sereina Schmidt AG, Kommunikation für Unternehmen Ist der Ruf erst ruiniert, ist der Umsatzverlust fast garantiert 10 Impulse für eine gute
Diplomierte Contact Center Supervisoren Am 23. August 2018 überreichten Peter Peterlechner (Präsident Prüfungskommission) und Gerd Oser (Prüfungsleiter und Chefexperte) im Beisein des neuen CallNet.ch Geschäftsführers
Social Intranet: Damit der Unternehmenstanker nicht schwerfällig wird Autor: Andreas Öttl, Head of Marketing der CURRY Innovations GmbH Die heutige Zeit ist schnelllebiger denn je.
Denken Frauen groß genug für Führungspositionen? Warum mentale Stärke ein Schlüsselfaktor fürs Weiterkommen ist Autor: Antje Heimsoeth Das deutsche Parlament war noch nie so männlich.