Kundenorientierung nicht berauschend Insgesamt ist das durchschnittliche Kundenerlebnis über die letzten fünf Jahre zwar leicht besser geworden, doch die Mehrheit der Schweizer Unternehmen löst bei
Businessprobleme visuell analysieren, präsentieren und lösen von Miriam und Marko Hamel, Visual Selling* Immer komplexer werden die Herausforderungen in der modernen Wirtschaft. Immer schneller überholen
Die 10 häufigsten Fehler im Verkauf und wie Führungskräfte richtig damit umgehen von Oliver Schumacher* Kaum ein Mitarbeiter in einem Unternehmen ist so transparent wie
Der Grossteil der Verbraucher nutzt sie bereits seit langem: Messenger. Zum Chatten, Bilder verschicken und Videos austauschen. Was im Privaten begonnen hat, weitet sich nun
Wie Sie mit Best Practice Service Management Ihren Kundenservice erfolgreicher machen In immer mehr Unternehmen entscheidet nicht mehr das angebotene Produkt oder Industriegut allein über
Kollaborativer Kundenservice als Wettbewerbsfaktor – führende Unternehmen berichten. Die Kunden im digitalen Zeitalter benötigen, fordern und haben Anspruch auf gut vernetzte „Problemlöser“ im Kundenservice. Und
Erfahren Sie, wie ein verstärkter Fokus auf Ihre Mitarbeiter bei der Automatisierung von Geschäftsprozessen… … Die Mitarbeitereffizienz- und -zufriedenheit verbessert, ….die Betriebskosten senkt ….und die
Im Thema «kundenzentrierte Innovationskultur» ist Swisscom Pionier – nicht zuletzt dank der Expertise und des Engagements von Christina Taylor. Fünf Jahre lang besuchte sie als
Unternehmen können sich keine Lücken im Leadmanagement leisten Erklärungsbedürftige Produkte lassen sich nicht mit Standardmethoden aus dem Lehrbuch verkaufen. Schon gar nicht, wenn es sich
Am 6. Mai 2015 kamen Contactcenter-Experten aus der DACH Region zusammen, um sich beim CallCenterCircle in Wien rege auszutauschen. Ob und wie wirkungsvoll Kundenkontakte sind,